Mitteilungen
DV/HV ganz im Zeichen der Wahlen
03.04.2025
An der letzten Vorstandssitzung der SVP Oberaargau stand die Vorbereitung der Delegiertenversammlung/Hauptversammlung vom 23. April im Mittelpunkt. Nebst den üblichen Traktanden werden an diesem Abend die Regierungsrats- und Grossratswahlen 2026 im Zentrum stehen. Die Delegierten werden an diesem Abend die Nomination der Kandidierenden aus dem Wahlkreis Oberaargau vornehmen. Noch sind …
Fondue-Abend mit Nationalrätin und Ständerat
03.03.2025

Prominente Gäste werteten den traditionellen Fondue-Abend der SVP Herzogenbuchsee dieses Jahr zusätzlich auf. Die neue Nationalrätin Katja Riem sowie Ständerat Werner Salzmann informierten über das aktuelle Polit-Geschehen in Bundesbern. Im Zentrum stand dabei der neue Rahmenvertrag mit der EU, den die beiden Referenten entschieden ablehnen. Rund 40 Personen nahmen die …
Grossrats-Rating 2024
03.03.2025

Der Thuner EDU-Grossrat Samuel Kullmann war 2024 der wirtschaftsfreundlichste Grossrat! Dies ist das Resultat des 21. Grossratsratings, welches der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) gemeinsam mit Berner KMU und Die Berner Arbeitgeber publiziert haben. Erfreulich: Auch sämtliche SVP-Grossräte aus dem Oberaargau belegen Spitzenplätze bei diesem Rating. Wirtschaftspolitik ist …
SVP will Wahlerfolg wiederholen
29.01.2025

Die SVP Oberaargau möchte bei den Grossratswahlen 2026 den Wahlerfolg von 2022 wiederholen, als es gelang, einen fünften Grossrats-Sitz zu erobern. An der Delegiertenversammlung genehmigten die Delegierten den vorgeschlagenen Wahlausschuss. Daneben wurden auch noch die Parolen für die bevorstehenden Eidgenössischen und Kantonalen Volksabstimmungen gefasst. «Mit etwas Glück, aber in erster …
Grossratswahlen werfen Schatten voraus
17.01.2025

Die Regierungsrats- und Grossratswahlen 2026 werfen langsam ihre Schatten auch in die Region. So hat die SVP Oberaargau an der ersten Vorstandssitzung 2025 den Wahlausschuss bestimmt. Grossrat Andreas Schüpbach (Huttwil) wird diesen präsidieren. Im Frühjahr 2026 wird im Kanton Bern sowohl der Regierungsrat wie auch der Grosse Rat neu gewählt. …
KMU’s gewährleisten Versorgungssicherheit
20.11.2024

Die diesjährige Präsidentenkonferenz der SVP Oberaargau führte die Teilnehmer nach Bützberg zur Ingold Baumschulen AG. Inhaber Christof Ingold gewährte einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens, während SVP-Nationalrat Hans Jörg Rüegsegger (Riggisberg) in einem Referat die Bedeutung der KMU’s für die Gesellschaft erläuterte. Rund 30 Sektionspräsidenten und Parteimitglieder folgten der …
SVP Oberaargau empfiehlt viermal JA
12.11.2024

Die Delegierten der SVP Oberaargau haben sich an ihrer Versammlung in Bleienbach für die bevorstehenden Eidgenössischen Volksabstimmungen für ein vierfaches JA ausgesprochen. «Für eine Schweiz, die vorwärtskommt», lautet der Slogan der SVP zur bevorstehenden Eidgenössischen Volksabstimmung über den Bundesbeschluss zum Ausbau der Nationalstrassen. Dieser Sichtweise folgten auch die 39 anwesenden …
Grossratswahlen 2026 im Fokus
19.10.2024

Die Grossratswahlen 2026 werden langsam zum Thema, auch bei der SVP Oberaargau. An der letzten Vorstandssitzung wählte das Gremium Grossrat Andreas Schüpbach (Bild) zum Wahlkampfleiter. Die SVP Oberaargau verfügt im bernischen Grossen Rat mit Andreas Schüpbach (Huttwil), Patrick Freudiger, Martin Lerch (beide Langenthal), Samuel Leuenberger (Bannwil) und Beat Bösiger (Niederbipp) …
„Initiative gefährdet Ernährungssicherheit“
01.09.2024

Bei der SVP Oberaargau ist man sich einig: «Die Biodiversitätsinitiative gefährdet die Ernährungssicherheit in unserem Land», warnte SVP-Nationalrat Hans Jörg Rüegsegger (Riggisberg, Bild) an der Delegiertenversammlung der SVP Oberaargau vor einem zwar gut gemeinten, aber viel zu extremen Anliegen. Der wunderbare Sommerabend lud eigentlich dazu ein, die Biodiversität in der …
Grossratswahlen 2026 im Visier
17.08.2024

Im Mittelpunkt der jüngsten Vorstandssitzung der SVP Oberaargau stand die Vorbereitung der Delegiertenversammlung vom Mittwoch, 28. August im Gasthof Bären in Niederbipp (19.30 Uhr). An diesem Abend werden die Parolen zu den Eidgenössischen und kantonalen Volksabstimmungen gefasst. Dabei wird SVP-Grossrat Patrick Freudiger (Langenthal) über die beiden kantonalen Vorlagen, die Änderung …
Start mit interessanten SVP-News
05.07.2024

Die im Januar neugegründete SVP-Sektion Wiedlisbach – Attiswil – Farnern – Rumisberg erlebte nur wenige Monate nach ihrem Start mit der Durchführung der beliebten Veranstaltung «SVP bi de Lüt» einen ersten Höhepunkt. Nationalrat Lars Guggisberg (Kirchlindach) und Grossrat Patrick Freudiger (Langenthal) vermittelten interessante News aus dem Polit-Alltag. Der Start der …
Neue Sektion und neue Frau für SVP
17.05.2024

Die Hauptversammlung der SVP Oberaargau war geprägt von zwei erfreulichen Nachrichten: Am 26. Januar wurde in Wiedlisbach die neue Sektion Wiedlisbach – Attiswil – Farnern gegründet. Mit Christine Fahrni (Rumisberg) wurde eine Frau neu in den Vorstand gewählt. Samuel Leuenberger (Bannwil), Präsident der SVP Oberaargau durfte 45 Personen zur Hauptversammlung …
Neuwahl und Statutenänderung
25.04.2024

Die diesjährige Hauptversammlung der SVP Oberaargau steht im Zeichen einer Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes sowie einer Statutenänderung zur bestehenden Amtszeitbeschränkung. Der Vorstand der SVP Oberaargau befasste sich an seiner letzten Sitzung mit der bevorstehenden Hauptversammlung/Delegiertenversammlung vom Dienstag, 14. Mai (ab 19.30 Uhr, Landgasthof Bad Gutenburg). Im Zentrum steht einerseits die Neuwahl …
Mit Weitblick für die AHV
13.02.2024

Die SVP Oberaargau entschied sich an ihrer Delegiertenversammlung mit Weitblick für die AHV. So beschloss sie für die bevorstehende Eidgenössische Volksabstimmung vom 3. März die Nein-Parole bei der Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente. Im Gegenzug sprachen sich die Delegierten für ein JA bei der Renteninitiative aus (Erhöhung des Rentenalters). SVP-Nationalrat …
Neue SVP-Sektion wurde gegründet
30.01.2024

Die SVP Oberaargau verfügt über eine neue Sektion. Am 26. Januar 2024 wurde in Wiedlisbach die neue SVP-Sektion Wiedlisbach – Attiswil – Farnern – Rumisberg gegründet. Präsidiert wird die neue Sektion von Nicolas Krenger (Wiedlisbach). Der Sektion gehören bereits 40 Mitglieder an. Das «Säli» im Restaurant Rebstock in Wiedlisbach war …
Grossaufmarsch in Langenthal
18.01.2024

Am Samstag, 23. März trifft sich die SVP Schweiz in Langenthal. An diesem Tag wird im Hotel Meilenstein anlässlich der Delegiertenversammlung die Nachfolge von Parteipräsident Marco Chiesa geregelt. Es wird ein Grossaufmarsch an Delegierten und SVP-Grössen erwartet. Zwei Themen prägten die letzte Vorstandssitzung der SVP Oberaargau: Die Delegiertenversammlung der SVP …
Viele Erfolge und ein Wermutstropfen
04.01.2024

Die letzte Vorstandssitzung der SVP Oberaargau 2023 stand ganz im Zeichen eines Rück- und Ausblicks. Dabei konnte Parteipräsident Samuel Leuenberger auf Erfolge bei den Nationalratswahlen hinweisen, sprach aber auch von einem Wermutstropfen, weil SVP-Grossrat Beat Bösiger (Niederbipp) die Wahl in den Nationalrat verpasste. Es war ein ereignisreiches Jahr für die …
Wahlrückblick mit gemischten Gefühlen
23.11.2023

Die diesjährige Präsidentenkonferenz der SVP Oberaargau führte die Teilnehmer nach Herzogenbuchsee zur Karl Anliker AG. Dabei stand der Rückblick auf die National- und Ständeratswahlen im Mittelpunkt. Der Wahlerfolg der SVP auf kantonaler und nationaler Ebene auf der einen Seite und die Nichtwahl von SVP-Grossrat Beat Bösiger in den Nationalrat auf …
Erfolgreiche Vorstösse im Grossen Rat
03.10.2023

Grossandrang bei «SVP bi de Lüt» im Restaurant Bären in Niederbipp. Die vielen Gäste wurden von Ständerat Werner Salzmann und Nationalrätin Nadja Umbricht Pieren über die vergangene Session der Eidgenössischen Räte sowie von SVP-Grossrat Beat Bösiger über die Herbstsession des bernischen Grossen Rates informiert. Nationalratskandidat Bösiger teilte mit, dass die …
Ein spannender Wahlherbst
31.08.2023

Bei der SVP Oberaargau bereitet man sich auf einen spannenden Wahlherbst mit National- und Ständeratswahlen vor. So werden im September und Oktober diverse Veranstaltungen im Oberaargau durchgeführt. Im Mittelpunkt steht dabei nicht selten der SVP-Nationalratskandidat Beat Bösiger aus Niederbipp. Die jüngste Vorstandssitzung der SVP Oberaargau stand ganz im Zeichen des …
Die SVP Oberaargau wünscht einen schönen Nationalfeiertag!
26.07.2023

Die SVP Oberaargau und ihre fünf Grossräte freuen sich auf den Schweizer Nationalfeiertag 2023. Wir wünschen der gesamten Bevölkerung im Oberaargau einen schönen und gemütlichen 1. August im Kreise der Familie.
Petition eingereicht
06.07.2023

Der Gemeinderat von Niederbipp hat beim Berner Regierungsrat Pierre Alain Schnegg die von 3089 Personen unterzeichnete Petition gegen die geplante Asylunterkunft im Dorfteil Wolfisberg eingereicht. Mit Interesse verfolgen wir die weitere Entwicklung bei diesem brisanten Thema…
Asylthema beschäftig „SVP bi de Lüt“
23.06.2023

Die Asylproblematik stand beim beliebten Anlass «SVP bi de Lüt» in Schüpbach’s Burehofbeizli in Huttwil im Mittelpunkt. Redner wie Zuhörer waren sich einig, dass bei diesem Thema dringender Handlungsbedarf besteht. Draussen auf der Nyffenegg in Huttwil windete und stürmte es. Einen Sturm erlebt seit Wochen auch die Schweiz, einen Ansturm …
Volksabstimmungen 18. Juni
13.06.2023

Am 18. Juni kann das Stimmvolk zu drei Eidgenössischen Vorlagen sowie zwei kantonalen Stellung beziehen. Die SVP Oberaargau hat zu allen Vorlagen entsprechende Parolen gefasst. Wir bitten unsere Mitglieder, sich an den Abstimmungen zu beteiligen.
Beat Bösiger und Jürg Grossen im Streitgespräch
07.06.2023

An einer überparteilichen Podiums-Veranstaltung in Herzogenbuchsee nahmen SVP-Grossrat Beat Bösiger und glp-Nationalrat Jürg Grossen Stellung zum Klimagesetz, über das am 18. Juni das Schweizer Stimmvolk befindet. Einig sind sich die beiden, dass im Bereich Klimaschutz Handlungsbedarf besteht, wie dieser am besten bewerkstelligt wird, darüber sind sich die beiden Politiker aber …
SVP Oberaargau unterstützt Beat Bösiger
30.05.2023

Die Nationalratswahlen im Herbst sowie die bevorstehenden Volksabstimmungen vom 18. Juni standen bei der Hauptversammlung der SVP Oberaargau im Mittelpunkt. «Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um endlich wieder einen SVP-Nationalrat im Oberaargau zu stellen», wies Samuel Leuenberger, Präsident der SVP Oberaargau, auf die Bedeutung der Nationalratswahlen hin. Aus diesem Grunde …
HV/DV SVP Oberaargau wurde vorbereitet
25.04.2023

Die bevorstehenden Nationalrats- und Ständeratswahlen sowie die Delegierten- und Hauptversammlung vom 25. Mai standen im Mittelpunkt der ersten Vorstandssitzung der SVP Oberaargau 2023. Der Vorstand der SVP Oberaargau traf sich zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2023. Präsident Samuel Leuenberger wies eingangs auf das Hauptereignis dieses Jahres, die National- und …
Fondue-Abend SVP Herzogenbuchsee
02.03.2023

Auch dieses Jahr lud die SVP Herzogenbuchsee ihre Mitglieder und zahlreiche Gäste zu einem Fondue-Abend im Kornhaus in Herzogenbuchsee ein. Über 30 Personen folgten der Einladung und genossen nicht bloss ein feines Fondue, sondern auch einen interessanten Abend, mit vielen angeregten Gesprächen und Diskussionen. Unter den Gästen befanden sich hochkarätige …
SVP-Delegierte für Verkehrssanierung
19.01.2023

Die Delegierten der SVP Oberaargau haben sich für die Verkehrssanierung Aarwangen ausgesprochen und für die Abstimmung vom 12. März die JA-Parole gefasst. Vorausgegangen war allerdings eine lebhafte und engagierte Diskussion, bei der auch einige kritische Stimmen zum Vorhaben laut wurden. Auf der Traktandenliste der Delegiertenversammlung der SVP Oberaargau stand ein …
DV im Zeichen der Verkehrssanierung Aarwangen
27.12.2022

Das neue Jahr startet für die SVP Oberaargau gleich mit einer grosse Herausforderung. Im März wird zum zweiten Mal im Oberaargau über ein Jahrhundertprojekt abgestimmt, die Verkehrssanierung Aarwangen. An der Delegiertenversammlung der SVP Oberaargau vom 12. Januar wird die Vorlage vorgestellt und die Abstimmungs-Parole gefasst. Es ist das grösste Projekt, …
SVP will Verbesserungen in Aarwangen
24.11.2022

Die Präsidentenkonferenz der SVP Oberaargau führte die Teilnehmer ins Wasserkraftwerk nach Wynau. Hier wurden nicht bloss interessante Infos über die aktuelle Energielage geliefert, die Präsidenten erfuhren auch, dass die bürgerlichen Vertreter im Grossen Rat des Kantons Bern mittels einer Motion von der Regierung weiterführende Massnahmen bei der Verkehrssanierung Aarwangen verlangen. …
Imark sieht düstere Wolken am Stromhimmel
10.11.2022

SVP-Nationalrat Christian Imark sprach beim Themenabend der SVP Herzogenbuchsee und SVP Oberaargau über die aktuelle Energiekrise. Für den Solothurner Unternehmer und Politiker ist klar, dass wir künftig noch viel mehr Strom benötigen werden als heute, weshalb für ihn die Energiestrategie 2050 gescheitert ist und wir neue oder auch altbekannte Wege …
Präsidentenkonferenz beim EW Wynau
14.10.2022

Präsidentenkonferenz beim EW Wynau Mit einem Themenabend sowie der Präsidentenkonferenz widmet sich die SVP Oberaargau zum Abschluss des Jahresprogramms einem brandaktuellen Thema – der drohenden Energiekrise. SVP-Nationalrat Christian Imark referiert beim Themenabend in Herzogenbuchsee über die aktuelle Energielage und bei der Präsidentenkonferenz steht eine Führung durch das Elektrizitätswerk Wynau auf …
SVP-Fraktionsausflug in den Oberaargau
07.09.2022

Der diesjährige Fraktionsausflug der SVP Kanton Bern führte in den Oberaargau. Die rund 50-köpfige Teilnehmer-Schar reiste dabei mit einem YB-Bus an. Nach einem Zwischenhalt im Restaurant Rössli in Bannwil stand die erste Firmenbesichtigung auf dem Programm. Dabei erhielt die SVP-Reisetruppe interessante Einblicke in die Waterjet AG in Aarwangen, ein Unternehmen, …
SVP besorgt über Entwicklung im Lande
02.09.2022

SVP besorgt über Entwicklung im Land SVP-Ständerat Werner Salzmann zeigte sich an der Delegiertenversammlung der SVP Oberaargau besorgt über die aktuelle Entwicklung in der Schweiz in den Bereichen Sicherheit, Ernährung und Energie. Mit dem Niederbipper Unternehmer Beat Bösiger (Bild) nominierten die Delegierten einen ersten Kandidaten für die Nationalratswahlen im Herbst …
Beat Bösiger kandidiert für den Nationalrat
23.08.2022

Beat Bösiger kandidiert für den Nationalrat Der Niederbipper SVP-Grossrat Beat Bösiger wird im Herbst 2023 für den Nationalrat kandidieren. An der Vorstandssitzung der SVP Oberaargau wurde diese Kandidatur mit Freude zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig läuft die Suche nach einer weiteren Kandidatin oder einen Kandidaten. Mit Beat Bösiger steigt die SVP …
Die SVP Oberaargau wird jünger
29.04.2022

Mit Nicolas Hinden (Roggwil) und Silvano Wälchli (Langenthal) hat die SVP Oberaargau an ihrer Hauptversammlung im Hotel Bad Gutenburg in Lotzwil zwei Jungpolitiker in den Vorstand gewählt. Damit sollen die Anliegen der Jugendlichen in Zukunft mehr Gewicht erhalten. 37 Personen fanden sich zur ordentlichen Hauptversammlung der SVP Oberaargau ein. Sie …
Hauptversammlung und Abstimmungen
04.04.2022

Nach dem unerwarteten Erfolg bei den Grossratswahlen, mit einem zusätzlichen, fünften Sitz, kehrt auch bei der SVP Oberaargau wieder der politische Alltag ein. So wurde an der letzten Vorstandssitzung die bevorstehende Hauptversammlung und die gleichzeitige Parolenfassung für die Eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom 15. Mai besprochen. Hocherfreut nahm der Vorstand …
Mit guter Ausgangslage in den Wahlkampf
12.02.2022

Die SVP Oberaargau startet mit einer guten Ausgangslage in den Wahlkampf um die Grossratswahlen vom 27. März. Alle vier bisherigen Grössräte Beat Bösiger (Niederbipp), Samuel Leuenberger (Bannwil), Patrick Freudiger (Langenthal) und Andreas Schüpbach (Huttwil) treten zur Wiederwahl an. Dazu befinden sich auf der 12 Kandidierenden umfassenden Liste weitere namhafte Oberaargauer …
Hoher Besuch an der Delegiertenversammlung
28.01.2022

An der Delegiertenversammlung der SVP Oberaargau im Landgasthof Bad Gutenburg wurden nicht nur die Parolen für die bevorstehenden kantonalen und Eidgenössischen Abstimmungen gefasst, sondern auch ein Blick auf die Regierungsrats- und Grossratswahlen vom 27. März geworfen. Mit Manfred Bühler, Präsident der bernischen SVP, verzeichnete man zudem einen hohen Gast, der …
SVP-Kandidierende am Altjahresmärit in Huttwil
26.12.2021

Die Kandidierenden der SVP Oberaargau für die Grossratswahlen 2022 im Kanton Bern übermitteln Ihnen persönlich die besten Wünsche für das Neue Jahr. Treffen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten am Altjahresmärit in Huttwil. Im Gespräch lernen Sie unsere Kandidierenden kennen und können Sie mit Ihnen über aktuelle politische Themen, aber auch …
Wahlkampf in Vorbereitung
03.12.2021

Der Vorstand der SVP Oberaargau hat sich an seiner letzten Sitzung intensiv mit dem bevorstehenden Wahlkampf für die Regierungs- und Grossratswahlen vom März 2022 beschäftigt und dabei erste wichtige Fixpunkte definiert. Die angespannte Corona-Lage und die damit verbundenen, erneut verschärften Massnahmen bereiten dem Vorstand der SVP Oberaargau im Hinblick auf …
SVP besucht den Baustoffpark in Walliswil
21.11.2021

Die 30 Teilnehmer der SVP-Präsidentenkonferenz des Wahlkreises Oberaargau besuchten den Baustoffpark in Walliswil bei Niederbipp und informierten sich über die Geschichte des Kiesabbaus im Oberaargau. Der Rohstoff Kies ist in der Schweiz in grossen Mengen vorhanden und ein sehr wertvolles Gut. Davon konnten sich rund 30 Teilnehmer der SVP-Präsidentenkonferenz des …
SVP unterstützt Stefan Costas Kandidatur
10.11.2021

Die Delegierten der SVP Oberaargau unterstützen eine Kandidatur von FDP-Grossrat Stefan Costa (Langenthal) als Nachfolger von Regierungsstatthalter Marc Häusler. Daneben beschloss die Partei für die Eidgenössischen Abstimmungen vom 28. November beim umstrittenen Covid-19-Gesetz die Stimmfreigabe zu erteilen. Am 13. Februar 2022 wählen die Oberaargauer Stimmberechtigten einen neuen Regierungsstatthalter, als Nachfolger …
Delegiertenversammlung und Präsidentenkonferenz
02.11.2021
Ein Wahljahr steht bevor (Regierungs- und Grossratswahlen im Kanton Bern, Frühjahr 2022). Es gibt viel vorzubereiten, zu planen und entsprechend zu organisieren. Aus diesem Grunde finden diesen Herbst noch wichtige Versammlungen statt. So findet bereits am Dienstag, 9. November die Delegiertenversammlung der SVP Oberaargau statt und am Samstag, 20. November …
Ständerat Werner Salzmann „bi de SVP-Lüt“
03.10.2021

Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe „SVP bi de Lüt“ informierte Ständerat Werner Salzmann im Gasthof Bad Gutenburg eine ansehnliche Besucherzahl über die jüngsten Beschlüsse während der Herbstsession der Eidgenössischen Räte. Dabei zeigte er sich enttäuscht über die Freigabe der Kohäsionsmilliarde an die EU, die von National- und Ständerat beschlossen wurde. …
Informationen aus erster Hand
23.09.2021
Der nächste Anlass „SVP bi de Lüt“ steht bevor. Am Donnerstag, 30. September informieren ab 20.00 Uhr Ständerat Werner Salzmann und Nationalrätin Nadja Umbricht Pieren über News aus dem Bundeshaus. Dazu blicken die vier SVP-Grossräte Beat Bösiger, Andreas Schüpbach, Samuel Leuenberger und Patrick Freudiger auf die Herbstsession des bernischen Grossen …
Marc Häusler wechselt ans Verwaltungsgericht
09.09.2021

Der Oberaargauer Regierungsstatthalter Marc Häusler (SVP) wechselt Anfang kommenden Jahres ans kantonale Verwaltungsgericht. Der bernische Grosse Rat hat ihn in einer Kampfwahl gewählt. Das Nachsehen hatte Kathrin Dietrich, welche von der Fraktion der Mitte portiert worden war. Dietrich ist Richterin am Bundesverwaltungsgericht. Zugunsten Häuslers wurde – beispielsweise auch von der …
SVP hat elf Kandidierende nominiert
03.09.2021

Die SVP Oberaargau hat elf von zwölf Plätzen für die Grossratswahlen im nächsten Jahr besetzt. Dabei werden die vier bisherigen Grossräte Beat Bösiger (Niedebipp), Samuel Leuenberger (Bannwil), Patrick Freudiger (Langenthal) und Andreas Schüpbach (Huttwil) erneut zur Wahl antreten. Im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung der SVP Oberaargau im Restaurant Bären in …
Jetzt SVP-Mitglied werden
22.08.2021

Jetzt SVP-Mitglied werden Die SVP Oberaargau zeigt sich bei ihren Wählerinnen und Wählern dankbar für die Unterstützung bei den Eidg. Abstimmungen vom 13. Juni und versendet dazu 10 000 Dankeskarten. Gleichzeitig ruft sie die Bevölkerung dazu auf, jetzt Mitglied der Partei zu werden und sich für eine freie und sichere …
Grossratswahlen 2022 im Visier
29.07.2021

Die SVP Oberaargau hat die Grossratswahlen im Frühjahr 2022 im Visier. An der letzten Vorstandssitzung wurden erste Werbemassnahmen und Aktivitäten beschlossen. Noch bleibt etwas Zeit, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen im Kanton Bern im Frühjahr 2022 zu nominieren. Bei der SVP Oberaargau ist man diesbezüglich bereits seit …
Erleichterung und Zuversicht bei der SVP
03.07.2021

Die Corona-Pandemie ist am Ausklingen und damit ist die SVP wieder „bi de Lüt“, im Gasthof Bären in Niederbipp. Nationalrätin Nadja Umbricht Pieren und Ständerat Werner Salzmann informierten über Aktuelles aus dem Bundeshaus, die vier Oberaargauer SVP-Grossräte über das Geschehen im Ratshaus in Bern und in der Region Oberaargau. Es …
Noch fehlen einige Kandidaten
30.06.2021

Die bevorstehende Hauptversammlung und die Kandidaten-Suche für die kommenden Grossratswahlen 2022 standen als Hauptgeschäfte auf der Traktandenliste der letzten Sitzung des Vorstandes der SVP Oberargau. Der Vorstand der SVP Oberaargau hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, die diesjährige Hauptversammlung sowie die Delegiertenversammlung gemeinsam durchzuführen. Die beiden Anlässe finden am Mittwoch, …
SVP Oberaargau bereitet Grossratswahlen vor
18.06.2021

Mit grosser Freude und Genugtuung hat die SVP Oberaargau die Ergebnisse der Eidgenössischen Abstimmungen vom 13. Juni zur Kenntnis genommen. Vor allem ist der Vorstand erfreut darüber, dass sich das Engagement zahlreicher Sektionen im Vorfeld der Abstimmungen gelohnt hat. So haben sich die Sektionen Seeberg-Ochlenberg, Huttwil, Ursenbach, Niederbipp und Wangen …
Eidgenössische Abstimmungen
19.05.2021

Am 13. Juni stehen wichtige Abstimmungen auf der Traktandenliste der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger. Es ist wichtig, an diesen Abstimmungen teilzunehmen, es geht um die Zukunft unseres Landes. Bitte besucht doch eine unserer Veranstaltungen im Vorfeld der Eidg. Abstimmungen (siehe Inserat).
Stille Wahl, laute Corona-Wehen
07.05.2021

In Stiller Wahl wurde dieser Tage Marc Häusler (SVP) als Oberaargauer Regierungsstatthalter für die nächsten vier Jahre bestätigt. Während seine Wiederwahl still und leise von statten ging, ist Häuslers Arbeit aktuell von heftigen und teils lauten Corona-Wehen begleitet. Ein Umstand, den der 44-jährige Familienvater einigermassen gelassen zur Kenntnis nimmt und …
Zaugg und Krenger neue Vorstandsmitglieder
26.04.2021

Der Vorstand der SVP Oberaargau konnte mit gewichtigen Persönlichkeiten erweitert werden. Seit Anfang Jahr wirkt der Niederbipper Thomas Zaugg als neuer Sekretär im Vorstand mit (Bild). Zaugg ist beruflich als Leiter der Berufsfachschule Langenthal tätig. Mit dem Unternehmer Nicolas Krenger (Geschäftsführer NK Workwear AG, Niederbipp) hat ein zweites, neues Gesicht, …
Initiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“
23.04.2021

Gespräch mit Therese und Albert Schmid und Daniela und Rolf Rohrbach mit eigenen Bauernbetrieben in Aarwangen. Die beiden Ehepaare sind sich einig, sie wollen ihren Nachfahren gesunde Böden und Gewässer weitergeben. Es liegt den Bauernfamilien viel daran gesunde Nahrungsmittel zu produzieren. Die Schweizer Landwirte schaffen heute schon viel Platz für …
Spitzenplätze für Oberaargauer SVP-Grossräte
26.03.2021

Seit 2004 führt der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern jährlich ein Grossratsrating durch, um die Wirtschaftsfreundlichkeit in Bezug auf das Abstimungsverhalten der bernischen Grossrätinnen und Grossräte zu beurteilen. Beim Rating 2020 figurieren auch zwei Oberaargauer SVP-Grossräte in den Spitzenrängen. Samuel Leuenberger (Bannwil) hat sogar die maximale Punktzahl von …
SVP-Grossräte proben den Aufstand
04.03.2021

Bei der kommenden Frühlingssession des bernischen Grossen Rates profitieren die Parlamentarier vom Privileg, sich während der Mittagspause in einem Restaurant verpflegen zu können. Dagegen wehren sich die drei Oberaargauer SVP-Grossräte Andreas Schhüpbach (Huttwil), Samuel Leuenberger (Bannwil) und Beat Bösiger (Niederbipp), die lediglich eine „“Sandwichpause“ fordern und damit die Sessionsdauer verkürzen …
Delegiertenversammlung vom 10.11.2020 abgesagt
09.11.2020
Der Vorstand der SVP Oberaargau hat entschieden, die geplante Delegiertenversammlung vom 10.11.2020, aufgrund der steigenden Fallzahlen «Covid19» und den im Kanton Bern neu getroffenen Massnahmen, nicht durchzuführen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme.
Präsidentenkonferenz abgesagt
08.10.2020
Der Vorstand der SVP Oberaargau hat entschieden, die geplante Präsidentenkonferenz vom 24.10.2020, aufgrund der steigenden Fallzahlen «Covid19» und den im Kanton Bern neu getroffenen Massnahmen, nicht durchzuführen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme.
SVP Oberaargau – nächste Termine
04.06.2020
Hauptversammlung: DI – 23.06.2020 Delegiertenversammlung: DI – 01.09.2020 Die aktuellen Termine finden Sie jeweils unter der entsprechenden Rubrik „Termine“
Zwölf neue Mitglieder helfen, mitzugestalten
17.05.2020
Parolen – Abstimmung 9. Februar 2020
27.01.2020
Hier finden Sie die Parolen der SVP Oberaargau für die Eidgenössischen und Kantonalen-Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2020:
Jetzt erst recht – Wahlen 17.11. für vier bürgerliche Sitze
09.11.2019
Werner Salzmann verdient Ihr Vertrauen „Warum soll ich wählen? Ich kenne ja niemanden.“ Diese Aussage höre ich sehr oft. Auch wenn Sie Werner Salzmann nicht persönlich kennen, sollten Sie seinen Namen unbedingt auf den Ständerats-Wahlzettel für den zweiten Wahlgang am 17. November 2019 schreiben. Ich kenne ihn seit vielen Jahren …
Erwartungen übertroffen
05.10.2019
Unser Wahlanlass am 4. Oktober hat „die Bude gefüllt“. Die Nationalrätin Andrea Geissbühler, die Nationalräte Res Aebi und Werner Salzmann Werner und „unsere“ Grossräte Beat Bösiger und Res Schüpbach haben zu bekannten und auch bisher nicht bekannte Fakten zur nationalen Politik informiert. Die Diskussionsrunde war sehr angeregt, offen, konstruktiv und …
Wahlanlass SVP Huttwil
03.09.2019

Eidg. Wahlen 2019 – mitreden – mitdenken – Zukunft gestalten – KMU erhalten Wahlanlass SVP Huttwil Freitag 4. Oktober 2019 ab 19.30 Uhr Burehofbeizli Nyffenegg, 4950 Huttwil Mit Albert Rösti, Werner Salzmann, Res Aebi, Beat Bösiger u.a., Moderation Andreas Schüpbach Deine Meinung ist gefragt, Austausch bei Wurst und Bier (offeriert). …
Eidg. Wahlen 2019
28.08.2019
Unterstützen Sie die SVP an den Eidg. Wahlen 2019 und wählen Sie die Liste 1 bei den Nationalratswahlen und geben Sie bei den Ständeratswahlen Ihre Stimme an Werner Salzmann! Weiter Informationen zu den Wahlen finden Sie hier: Wahlen
Stellungnahme SVP Hutwil
10.06.2019
Mitwirkung vom 21.3. – 23.04.2019 zum Entwurf Reglement über die Mehrwertabgabe / MWAR der Einwohnergemeinde Huttwil Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Frau Gemeinderätin Sehr geehrte Herren Gemeinderäte Mit Publikation vom 21.03.2019 geben Sie uns Gelegenheit zur Stellungnahme zum Entwurf Reglement über die Mehrwertabgabe /MWAR der Einwohnergemeinde Huttwil.Wir bedanken uns …
Abstimmungsparolen 19. Mai 2019
10.05.2019
Die SVP-Oberaargau hat die Abstimmungsparolen für die Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 anlässlich der 38. Delegiertenversammlung beschlossen:
Abstimmungsparolen 10. Februar 2019
28.01.2019
Die SVP-Oberaargau hat die Abstimmungsparolen für die Volksabstimmung vom 10. Februar 2019 anlässlich der 37. Delegiertenversammlung beschlossen:
Standpunkt
07.01.2019

Standpunkt Mehr Eigenverantwortung und Vorbild sein Mit dem Jahreswechsel verbunden ist der Ausblick auf das neue Jahr. Ziele werden gesetzt, Wünsche geäussert und Vorsätze gefasst. Die Erwartungen für die Zukunft sind gross. Diese kann viel Positives bringen. Die politische Stabilität, die gesunde Wirtschaft und unsere durchorganisierte Gesellschaft sollen es richten. …
Alles Gute im 2019
01.01.2019

Die SVP Huttwil wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit im Neuen Jahr.
Liebe Huttwilerinnen, Liebe Huttwiler
19.11.2018

Wirtschaft Wir wollen Arbeitsplätze erhalten und fördern, gesunde Gemeindefinanzen ohne Neuverschuldung und eine langfristige Investitionsplanung mit Eigenfinanzierung (über eine Generation). Huttwil soll im regionalen Vergleich eine tiefe Steueranlage beibehalten. Umwelt Wir wollen eine intakte Landschaft, den Bodenverbrauch minimieren und die Umweltqualität erhalten. Unser Interesse gilt dem ressourcenschonenden Verhalten und dem …
Abstimmungsparolen 23. September 2018
10.09.2018
Die SVP-Oberaargau hat die Abstimmungsparolen für die Volksabstimmung vom 23. September 2018 anlässlich der 35. Delegiertenversammlung vom 6. September 2018 beschlossen –> Abstimmungsparolen
Liebe Besucherinnen und Besucher
08.07.2018
Es geht um unsere Zukunft, um die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen, um eine erfolgreiche Wirtschaft, um mehr Bildungsqualität, um die Unterstützung für Familien, um solide Finanzen und eine stabile Gesellschaft und einer starke Stimme für Huttwil. Leitsätze der SVP Huttwil Unsere Politik ist den Schweizer Traditionen verpflichtet, sachbezogen, freiheitlich-demokratisch und liberal. Oberstes Ziel …
Neuer Präsident
18.05.2018
Die Hauptversammlung der SVP Oberaargau hat am 17.05.2018 SVP-Grossrat und Meisterlandwirt, Samuel Leuenberger, Bannwil, zum neuen Präsidenten gewählt. Die Wahl erfolgte aufgrund Demission des bisherigen Präsidenten, Christian Hadorn, welcher zum Schluss der Versammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.
Grossratswahlen 2018
25.03.2018
Die SVP Oberaargau erreichte bei den Grossratswahlen 2018 im Wahlkreis Oberaargau einen Wähleranteil von 31.1% und erhält somit wiederum 4 Sitze im Grossen Rat. Hier geht’s zur Wahlseite
Zukunft gestalten, Res Schüpbach ist Grossrat
25.03.2018

Herzliche Gratulation an Res Schüpbach zur Wahl in den Grossrat. Herzlichen Dank an die Wählerinnen und Wähler und an die Kandidatinnen und Kandidaten der SVP Oberaargau. Mit Res Schübach erhält unsere Bevölkerung und unsere Heimat eine vernünftige und zukunftsorientierte Stimme im Grossrat. …
Abstimmungsparolen 4. März 2018
08.02.2018
Die SVP-Oberaargau hat die Abstimmungsparolen für die Volksabstimmung vom 4. März 2018 anlässlich der 33. Delegiertenversammlung vom 7. Februar 2018 beschlossen –> Abstimmungsparolen
Verbessern statt halten, die beste Wahl: Andreas Schüpbach und Liste 3 SVP
21.01.2018

mehr siehe hier: svp-huttwil.ch/wahlen
Grossratswahlen 2018 – Listenverbindung
18.01.2018
Die SVP Oberaargau nimmt mit einer Listenverbindung mit der FDP Oberaargau und den Jungliberalen Langenthal und Umgebung an den Grossratswahlen 2018 teil.
Grossratswahlen 2018 – Liste 3 für SVP
18.01.2018
Die SVP Oberaargau hat für die Grossratswahlen vom 25. März 2018 die Liste 3 zugeteilt erhalten.
Wissen statt Vorurteile
21.12.2017

Transparenz und offenen Haltung helfen dem gegenseitigen Verständnis. Die SVP Huttwil hat den Anspruch mit Sachverstand Volksnah Politisieren. Vorurteile haben in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Taschendiebe kommen aus Osteuropa, Beamte sind nicht konstruktiv und politisch anders Denkende sind schlicht dumm. Wir teilen unsere Umwelt ein in Freunde und Feinde. …
SVP Oberaargau am „Glatte Märit 2017“ in Langenthal
03.11.2017
Besuchen Sie den Stand der SVP Oberaargau am „Glatte Märit“ in Langenthal vom 10.-12. November 2017
Nomination Grossratswahlen 2018
22.10.2017

Die SVP Oberaargau hat 12 Kandidaten/-innen für die Grossratswahlen 2018 nominiert. Weitere Informationen: http://svp-oberaargau.ch/wahlen-2018/
Kapitalismus abschaffen?
13.12.2016
Patrick Freudiger, Langenthal Die SP Schweiz will den Kapitalismus überwinden. Das ist an sich keine Neuigkeit. Beunruhigten Wählern wurde bisher jeweils versichert, die entsprechende Passage im Parteiprogramm sei nur als eine Art Einladung zum Denken in Alternativen gedacht. Nach dem letzten Wochenende wird es schwierig, Wähler mit solchen Ausflüchten ins …
NEIN zu dieser gescheiterten Asylgesetzrevision!
15.05.2016
Nebst der SVP empfiehlt Ihnen die sifa-SICHERHEIT FÜR ALLE , zur Volksabstimmung über die Asylgesetzrevision am 5. Juni 2016 Nein zu stimmen. Mit einer Kampagne auf den sozialen Medien, die bereits zehntausende Personen erreicht hat, greift die sifa aktiv in den Abstimmungskampf ein. Deren Videoreihe «Asylträumereien und Asyltraumata» greift Falschbehauptungen …